Metsommernachtstraum
vom 06.09. bis 08.09.2024
(Veranstalter: Lendermannen e. V.)
Hejsan Nordleute,
Ihr seid eingeladen zu einer Zusammenkunft der besonderen Art. Freunde des Metbrauens und Mettrinkens versammeln sich zur Verkostung ihrer Getränke und Fachsimpelei. Nehmt mit eurem Gebräu am Wettstreit teil und lasst euch zum besten Metbrauer küren. Wir freuen uns auf regen Austausch!
Skoll!
Ziyal und Knudd
OT-Info:
Es wird der Metsommernachts-Met 2023 gesucht! Wir stellen unsere Metsorten zur Verkostung und freuen uns über jeden weiteren mitgebrachten und selbst gebrauten Met oder andere Gebräue. Es geht dabei um geselliges Spiel, gemeinschaftlichen Austausch, und das Teilen von Erfahrung – kein Besäufnis (bei übermäßigen Alkoholkonsum behalten wir uns einen Ausschluss von der Veranstaltung vor). Es ist eine Einladungs-Ambiente-Con ohne Kampf. Außerdem gibt es spielerische, kreative und lehrreiche Quests sowie Informationsaustausch mit fachkundigen Menschen.
Wir treffen uns Im Wogenwolf auf Gut Brokeloh. Übernachtung im eigenen Zelt. Anmeldungen von Minderjährigen nur in Begleitung eines ebenfalls angemeldeten Erziehungsberechtigten.
Ablauf:
- Anreise: Freitag ab 14 Uhr, Selbstverpflegung, Time in ca. 19:30 (Spätere Anreise möglich)
- Samstag: IT-Programm rund um Met und Honig; Vollverpflegung seitens des Veranstalters
- Sonntag: OT, Rest aus der Küche/Selbstverpflegung und Abreise bis 12:00 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Orga-Team
Hinweise des Veranstalters:
Staffel | gültig bis | Preis Spieler | Preis Jugend/NSC |
1. Staffel – early Viking | bis 31.01.2024 | 75 € | 55 € |
2. Staffel – not that early Viking | bis 30.03.2024 | 85 € | 65 € |
3. Staffel – late Viking | bis 31.07.2024 | 99 € | 79 € |
4. Staffel – very late Viking | ab 01.08.2024 | 129 € | 99 € |
5. Con-Zahler | nur auf Anfrage |
- Kinder bis zum 6. Lebensjahr können kostenfrei (bzw. gegen freiwillige Spende) auf die Veranstaltung kommen.
- Jugendliche von 7-15 Jahren zahlen NSC-Preis. Alle minderjährigen Teilnehmenden benötigen eine volljährige und legitimierte Aufsichtsperson, die ebenfalls an der Veranstaltung teilnimmt.
- NSC-Teilnehmer kontaktieren uns bitte vor der Buchung! Danke!
Anmeldung
Wir setzen auf ein modernes System zur Anmeldung und Bezahlung. Es besteht aus mehreren Schritten:
- Per Formular (unten) anmelden
- dann zahlen (direkt im zweiten Schritt oder später, aber AUSSCHLIESSLICH über den Zahlungslink (der wird auch per Mail zugeschickt)) -> Anmeldung und Platz sind somit gesichert.
- Bitte schickt uns kein Geld per Paypal an unsere E-Mail-Adresse oder überweist auf unser nicht mehr existendes, altes Bankkonto (falls ihr aus den vergangenen Jahren eine Überweisungsvorlage habt). Alles läuft über unsere Zahlungsdienstleister ohne zusätzliche Kosten für euch – haltet euch an die Anweisungen auf der Web-Seite oder hinter dem Zahlungslink in eurer E-Mail.
Fest angemeldet ist, wer
- bezahlt hat und
- es noch freie Plätze gibt und
- wir das per Mail bestätigen.
Ansonsten: Warteliste. Es zählt das Datum des Zahlungseingangs.
Ihr bekommt für eure Anmeldung mehrere Mails: jeweils
- eine für die Bestätigung der Anmeldung (inkl. individuellen Zahlungslink, falls ihr später zahlen wollt oder jemand anderes zahlen soll),
- eine für die Bestätigung der Bezahlung und
- eine mit der Platzbestätigung.
Den aktuellen Status eurer Anmeldung könnt ihr der Liste entnehmen. Bitte beachtet: solange nicht bezahlt ist, landet man grundsätzlich auf der Warteliste. Bei Fragen wendet euch an unser Orga-Team via orga@lendermannen.de
Anreise
- Postadresse/Navi:
Rittergut Brokeloh 1
31628 Landesbergen
Deutschland
- Mit dem Auto (aus allen Richtungen):
- auf die Autobahn A7 Richtung Hannover
- bei Hannover Ost (57) auf die A2 Richtung Dortmund
- Ausfahrt Herrenhausen/Nienburg (42) nehmen und auf die B6 Richtung Nienburg
- nach ca. 25km links Richtung Husum -in Husum Richtung Brokeloh abbiegen
- Mit Bus und Bahn:
- Fahrt bis zum Bahnhof Nienburg/Weser und steigt dort in die Buslinie mit Zielhaltestelle: Brokeloh, Mitte
- Den Fahrplan für den Bus findet Ihr bei www.vln-nienburg.de
[ Anmeldeformular Spieler ]
[ Anmeldeformular Jugendliche* & Helfende]
*Kinder bis zum 6. Lebensjahr können kostenfrei (bzw. gegen freiwillige Spende) auf die Veranstaltung kommen, und Jugendliche von 7-15 Jahren zum NSC-Preis. Alle minderjährigen Teilnehmenden benötigen eine volljährige und legitimierte Aufsichtsperson, die an der Veranstaltung teilnimmt.
[ Anmeldeliste ]